Ökowegschule
Unser Prinzip: Öko? ... Logisch!
Unser Prinzip: Öko? ... Logisch!
Für den 09.09.2025 hatte unser Wahlpflichtkurs „Angewandte Naturwissenschaften“ der Klassenstufe 7 eine Einladung von der Hochschule Anhalt erhalten, um bei der Anlage einer Blühfläche neben dem Parkplatz am Kugelberg in Weißenfels mitzuhelfen. Die Aktion fand von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Wir wurden von den Mitarbeitern der Hochschule Anhalt freundlich empfangen. Der Boden für die Fläche wurde bereits mehrfach durch einen Traktor gefräst. Vor der Aussaat erhielten wir von den Mitarbeitern wichtige und interessante Informationen über eine naturnahe Grünfläche. Die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten wird dadurch gefördert und natürliche Lebensräume wiederhergestellt. Ökologische Prozesse wie die Bodenbildung, Wasserfiltration und Klimaregulierung werden auch begünstigt. Für das Klima der Stadt Weißenfels bietet eine Blühflächen ebenfalls Vorteile. Stadtkerne werden gekühlt, die Temperatur wird herabgesetzt und der Lärm reduziert. Außerdem wird die Fläche als Therapie-, Schulungs- und Erholungsraum genutzt.
Die Pflanzen, die wir aussäten waren Lichtkeimer, das heißt, sie brauchen unbedingt die direkte Sonneneinstrahlung. Das Saatgut befand sich zwischen zermahlenen Maiskörnern. Dadurch konnte es besser auf die Fläche geworfen werden und oberflächlich gut aufrieseln. Im Anschluss pflanzten wir auch direkt Wildkräuter ein. Auch das hat uns großen Spaß gemacht.
Am nächsten Tag sollte die Fläche mit Hilfe von Bodenwalzen angedrückt werden.
Jetzt heißt es abwarten, ob die Saat richtig gut aufgeht und zur Blüte gelangt. Das werden wir uns zukünftig regelmäßig anschauen. Wir drücken die Daumen, dass dieses schöne Projekt zum Erfolg wird.
Pauline, Immanuel, Elina, Paul, Maria, Max, Vanessa, Edgar, Maya, Nico, Mathilda, Cornelius, Jule, Tommy, Zoe und Mia
[ Zurück ]